Zum Welt-AIDS-Tag am 1.12. präsentieren die AIDS-Hilfen Österreichs ihre neue Kampagne „Positiv Arbeiten“. Nähere Infos findet ihr auch unter www.positiv-arbeiten.at.
Dieses Jahr steht der Welt-AIDS-Tag in Österreich unter dem Motto „Positiv Arbeiten“. Mit diesem Motto wollen die AIDS-Hilfen Österreichs Bewusstsein für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben schaffen. Menschen mit HIV haben heute bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung eine normale Lebenserwartung und können leben und arbeiten wie andere Menschen auch. Viele berufstätige Menschen mit HIV haben Angst vor Diskriminierung und Stigmatisierung im Arbeitsleben. Sie verschweigen daher ihre Infektion im Arbeitsleben aus Angst vor Benachteiligung. Diese unfreiwillige Heimlichkeit schränkt ihre Kreativität und Arbeitskraft ein.
Deklaration für Arbeitgeber
Arbeitgeber*innen sind eingeladen, die Deklaration „Respekt und Selbstverständlichkeit. Für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben“ zu unterzeichnen. In dieser Deklaration erklären sich Arbeitgeber*innen dazu bereit, dass sie HIV-positive Mitarbeiter*innen willkommen heißen, bei Diskriminierung einschreiten und ein offenes und respektvolles Miteinander fördern. Bereits 72 Unternehmen und Organisationen haben diese Deklaration unterzeichnet. Nähere Infos zur Kampagne unter www.positiv-arbeiten.at.
Die Vollständige Pressemitteilung steht hier zum download bereit.