
Spenden von Grünen Andersrum OÖ und HOSI Linz
Die AIDSHILFE OBERÖSTERREICH bedankt sich herzlich bei den Grünen Andersrum OÖ für die Spende von € 500 sowie bei der HOSI Linz für die Spende von € 120.

POSITIV ARBEITEN – Kampagne zum Welt-AIDS-Tag
Zum Welt-Aids-Tag am 1.12. präsentieren die AIDS-Hilfen Österreichs ihre neue Kampagne „Positiv Arbeiten“. Nähere Infos findet ihr auch unter www.positiv-arbeiten.at.

Trauerfall
Mit großem Bedauern haben wir vom Tod unserer Kollegin Dr.in Eva Chlebowsky gehört. Wir können es nur schwer fassen, dass Eva nicht mehr da ist. Sie war eine offene und lebensfrohe Frau, die wie alle sehr geschätzt haben.

Video vom Infoabend Sex & Drugs
Hier findet ihr den Link mit dem Videomitschnitt vom Infoabend: https://www.facebook.com/hosilinz/videos/2717364245191791/

Podcast zu HIV und STIs
Magdalena Heinzl von sexOlogisch hat mit Mag.a Brigitte Kiesenhofer von der AIDSHILFE OBERÖSTERREICH zwei sehr informative Podcasts zu HIV und STIs (sexuell übertragbare Infektionen) aufgenommen.

Jahresbericht 2019
Hier können Sie den Jahresbericht 2019 der AIDSHILFE OBERÖSTERREICH einsehen.
mehr lesen…

Positive Buddys gesucht
Für das Projekt „Positive Buddys“ sucht die AIDSHILFE OBERÖSTERREICH Personen mit HIV, die Menschen, die vor kurzem von ihrer HIV-Infektion erfahren haben, als Gesprächspartner*in zur Seite stehen.
mehr lesen…

Infos zu HIV und Corona
Es gibt bisher keine Anzeichen dafür, dass Menschen bei funktionierender HIV-Behandlung durch eine Coronavirus-Infektion besonders gefährdet sind. Es gibt dazu allerdings auch noch keine Daten.
mehr lesen…
Aktuelle Infos zu HIV und COVID 19-Risikogruppen (11.5.20)

Steh auf und setz dich ein!
Ermutigende Videobotschaft des 20-jährigen Michael, der vor einem Jahr von seiner HIV-Infektion erfahren hat. Hier geht’s zum Video.
mehr lesen…

Zero Discrimination Day & Antidiskriminierungsbericht
Am 1.März 2020 ist Zero Discrimination Day. Aus diesem Anlass veröffentlichen die Aidshilfen Österreichs auch ihren Antidiskriminierungsbericht. Hier geht’s zum Antidiskriminierungsbericht.
mehr lesen…
LiVLife – neues Onlineportal zu HIV
Neue Plattform mit aktuellen Informationen für Menschen mit HIV. Diese Website wurde gemeinsam mit HIV-positiven Menschen entwickelt, um die wichtigsten Fragen zu HIV zu klären, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
mehr lesen…

„Ich bin HIV-positiv. Ich bin nicht ansteckend.“
Im Mittelpunkt der neuen Kampagne der Aids-Hilfen Österreichs steht die Info, dass HIV-positive Menschen, die aufgrund der Therapie eine Viruslast unter der Nachweisgrenze haben, HIV nicht übertragen können.
mehr lesen…

Helpline Der Aids-Hilfen Österreichs Bei Fragen Zu HIV-Selbsttests
In Apotheken sind seit Juli HIV-Tests zur Eigenanwendung erhältlich. Die HIV- Selbsttests sind Schnelltests, bei denen man innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis hat.
mehr lesen…
Die AIDSHILFE OBERÖSTERREICH
ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der aus Mitteln des
Bundesministeriums für Gesundheit und des
Landes Oberösterreich gefördert wird.
Aids Life (Verein zur direkten Unterstützung von HIV-positiven und an AIDS erkrankten Menschen) fördert einzelne Projekte in der Betreuung der AIDSHILFE OBERÖSTERREICH
Die weltweite Initiative UNAIDS der Vereinten Nationen hat es sich zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2030 AIDS auszurotten. Seit die ersten AIDS Fälle aufgetreten sind vor rund 35 Jahren, haben sich über 78 Millionen Menschen mit HIV infiziert und 35 Millionen musste sterben.
Lesen Sie mehr über die UNAIDS Ziele und Strategie unter http://www.unaids.org/en/goals/unaidsstrategy und unterstützen Sie nicht nur uns, sondern die gesamte Menschheit diese Ziele zu erreichen. Vielen Dank!