Kostenlose Schnelltestung bei Pride Open Air
Im Anschluss an die Pride Parade am Sa., 24. Juni, könnt ihr euch beim Pride Open Air am Urfahraner Jahrmarktgelände zwischen 16 und 20 Uhr kostenlos auf HIV und Syphilis testen lassen.
Impfung und aktuelle Infos zu Mpox (Affenpocken)
Die gute Nachricht ist, dass seit 30.11.2022 in Österreich keine neuen Mpox-Fälle gemeldet wurden. Allerdings wurden im ersten Quartal 2023 in Frankreich 17 neue Fälle diagnostiziert. Es besteht nach wie vor die Möglichkeit, sich vorbeugend gegen Mpox impfen zu lassen.

HPV-Impfung bis zum 21. Geburtstag kostenlos
Seit dem 1. Februar 2023 ist die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) für Frauen und Männer vom 9. bis zum 21. Geburtstag kostenlos.

31. Oberösterreichischer Aidstag
save the date – 31. Oberösterreichischer Aidstag – Dieser findet heuer am Donnerstag den 30. November 2023 im Neuen Rathaus von Linz statt. Das detailierte Programm wird im Herbst erstellt.

Zero Discrimination Day 2023
Am 1. März ist Zero Discrimination Day. Dieses Jahr lautet das Motto „Save lives: Decriminalise“, also „Leben retten: Entkriminalisieren“.
Trauerfall
Mit großem Entsetzen und Bedauern haben wir erfahren, dass Thomas Michael Gerhard Pohl am 1. Januar völlig unerwartet verstorben ist.

Änderungen für Testkosten ab 2023
Die Aidshilfe Oberösterreich muss ab 1.1.2023 einen Unkostenbeitrag in Höhe von jeweils € 10 für die Testungen auf Hepatitis B und C und einen Betrag in Höhe von € 5 für den Syphilis-Antikörpertest einheben. Die Kosten für den HIV-PCR-Test werden von € 60 auf € 70 erhöht. Die restlichen Bedingungen bleiben wie gehabt. Wir ersuchen um Verständnis.

Infos für Menschen mit HIV aus der Ukraine
Sie sind HIV positiv und wissen nicht, wie Sie in Oberösterreich zu Medikamenten kommen?
Ви віл-інфіковані і не знаєте, як Ви можете отримати медикаменти?
Hier die wichtigsten Infos
Тут найважливіша інформація

Männergesundheit – Kurzvideos zu Körper, Leistungsdruck und sexuellen Störungen
Dr. Matthias Skocic (Kepler Uniklinikum Linz) und Mag. Erik Pfefferkorn (AIDSHILFE OBERÖSTERREICH) informieren in kurzen Videospots über das Thema Männergesundheit. Die Expert*innen-Videoreihe „All about HIV“ ist eine Initiative der Gilead Sciences GesmbH. Link: www.hivheute.at/allabouthiv/maennergesundheit.html

Podcasts von und für Menschen mit HIV
Zwei Podcasts von Menschen mit HIV für Menschen mit HIV wollen Mut machen und helfen, offener und freier über die HIV-Infektion reden zu können. Links: www.selbstverstaendlichpositiv.de, www.positivgestimmt.libsyn.com

Neue Videos zu HIV auf unserem YouTube-Channel
Unter folgendem Link findet ihr Kurzfilme mit Infos zu unserer Arbeit, HIV-Therapie, Adhärenz-Beratung und Zero Discrimination:
www.youtube.com/playlist?list=

Positive Buddys – Unterstützung von und für Menschen mit HIV
Positive Buddys sind Menschen, die schon länger mit HIV leben. Sie unterstützen Menschen, die erst kürzlich von ihrer Infektion erfahren haben. Nähere Infos unter www.positive-buddys.at

Podcast zu HIV und STIs
Magdalena Heinzl von sexOlogisch hat mit Mag.a Brigitte Kiesenhofer von der AIDSHILFE OBERÖSTERREICH zwei sehr informative Podcasts zu HIV und STIs (sexuell übertragbare Infektionen) aufgenommen.

Steh auf und setz dich ein!
Ermutigende Videobotschaft des 20-jährigen Michael, der vor einem Jahr von seiner HIV-Infektion erfahren hat. Hier geht’s zum Video.
mehr lesen…
LiVLife – neues Onlineportal zu HIV
Neue Plattform mit aktuellen Informationen für Menschen mit HIV. Diese Website wurde gemeinsam mit HIV-positiven Menschen entwickelt, um die wichtigsten Fragen zu HIV zu klären, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
mehr lesen…
Die AIDSHILFE OBERÖSTERREICH
ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der aus Mitteln des
Bundesministeriums für Gesundheit und des
Landes Oberösterreich gefördert wird.
Die weltweite Initiative UNAIDS der Vereinten Nationen hat es sich zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2030 AIDS auszurotten. Seit die ersten AIDS Fälle aufgetreten sind vor rund 35 Jahren, haben sich über 78 Millionen Menschen mit HIV infiziert und 35 Millionen musste sterben.
Lesen Sie mehr über die UNAIDS Ziele und Strategie unter http://www.unaids.org/en/goals/unaidsstrategy und unterstützen Sie nicht nur uns, sondern die gesamte Menschheit diese Ziele zu erreichen. Vielen Dank!