ChemSex
ChemSex ist ein Trend innerhalb der schwulen Szene, bestimmte Drogen zu benutzen, um Sex länger und intensiver zu erleben.
Substanzen, die beim ChemSex verwendet werden, sind: GHB/GBL, Mephedron , Ketamin, und Crystal Meth.
Slamming ist der intravenöse Konsum von Chems. Slamming kommt vom englischen „to slam“ und bedeutet „(zu)knallen“. Die Wirkung setzt beim Slamsex nach wenigen Minuten ein. Hier ist besondere Vorsicht hinsichtlich möglicher Überdosierungen geboten. Auch sollte darauf geachtet werden, dass man immer sein eigenes Spritzbesteck verwendet (siehe SaferUse).
ChemSex erhöht Risikobereitschaft und senkt das Schmerzempfinden. Auch können einige Substanzen die Analschleimhaut austrocknen. Deshalb sollte auf die Verwendung von ausreichend Gleitgel und neuer Kondome nach spätestens 30 Minuten geachtet werden.
Chems können zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten & Substanzen führen. Beispielsweise ist die Kombination von GHB und Alkohol gefährlich und sollte vermieden werden. Bist Du HIV-positiv kannst du dich hier über Wechselwirkungen von Chems und HIV-Medikamenten informieren.
Weitere Hinweise:
- Um Substanzwirkungen einschätzen zu können, nimm erst einmal weniger ein (antesten!).
- Tritt die erwartete Wirkung nach einiger Zeit nicht ein, wirf nicht sofort nach, da der Beginn der Substanzwirkung von Person zu Person unterschiedlich einsetzen kann.
- Trinke ausreichend Wasser oder andere alkoholfreie Getränke, um die Überhitzung des Körpers und den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
- Der Konsum verschiedener psychoaktiver Substanzen führt zu einer besonders starken Belastung von Körper und Psyche, uund die Wirkungen sind kaum einzuschätzen.
NOTRUFNUMMERN:
Rotes Kreuz: 144
Vergiftungsinformationszentrale: 01 406 43 43
Krisenhilfe OÖ: 0732/2177
LINKS:
http://chemsex.at
http://queer-hiv-info.at/sex-chems/
https://patinka.info/themen/chemsex/
https://checkit.wien/
Kontakt
Mag. ErikPfefferkorn
Tel.: 0732-2170-25
E-Mail: erik.pfefferkorn@aidshilfe-ooe.at
Gayromeo: Aidshilfe-OOE-Erik